Elektroplaner in Hamburg – Aufgaben, Gehalt & Karrierechancen

Erhalten Sie hier den kompletten Überblick über den Beruf der Elektroplaner in Hamburg:

  • Aufgaben
  • aktuelle Jobs
  • Qualifikationen
  • erforderliche Fähigkeiten
  • Gehaltsspanne

Jetzt informieren!

Ein Elektroplaner entwirft elektrische Anlagen – zum Beispiel für Gebäude, Maschinen oder Energieanlagen.

Es gibt drei große Richtungen:

  • Gebäudetechnik:
    Planung von Strom in Häusern, Büros, Krankenhäusern
  • Energietechnik:
    Stromnetze, Umspannwerke, Energieverteilung
  • Automatisierungstechnik:
    Steuerung von Maschinen & Anlagen

Franke + Pahl deckt alle drei Bereiche ab – das heißt: Sie können den Bereich wählen, der zu Ihnen passt.

In Hamburg gibt es viele spannende Projekte: Hafenanlagen, große Industriehallen oder moderne Wohnanlagen.

8 Typische Aufgaben eines Elektroplaners in Hamburg:

Ein typischer Tag als Elektroplaner kann so aussehen:

  • Planung von Stromlaufplänen und Schaltanlagen
  • Berechnung von Leitungen, Sicherungen und Lasten
  • Nutzung von Software wie EPLAN oder AutoCAD
  • Absprache mit Kunden, Architekten und Bauleitern
  • Kontrolle der Montage und Bauüberwachung
  • Erstellen von Dokumentationen und Prüfplänen
  • Beachtung von Normen wie VDE oder DIN
  • Projektarbeit im Team oder als Unterstützung vor Ort

Mit diesen Tools arbeiten Elektroplaner in Hamburg

Gute Softwarekenntnisse sind in diesem Beruf sehr wichtig. Hier die häufigsten Tools:

Programm Einsatzbereich Wichtig für
EPLAN Elektroschaltpläne & Stromlaufpläne Industrieanlagen, Automatisierung
AutoCAD Gebäudeplanung Architektur & Haustechnik
Simaris Netzberechnungen Gebäude & Industrie
MS Office Dokumentation & Kommunikation Alle Bereiche

Bei Franke + Pahl unterstützen wir unsere Fachkräfte mit Weiterbildung und direktem Kundenkontakt. So sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.

 

Als Elektroplaner (m/w/d) in Hamburg bewerben

Diese 5 Soft Skills brauchen Sie als Elektroplaner in Hamburg

Elektroplaner bei der Arbeit

Neben dem technischen Know-how zählen zwischenmenschliche und methodische Fähigkeiten immer mehr.

In Projekten in Hamburg – etwa in der Industrie, beim Wohnbau oder in Hafenanlagen – arbeiten Sie im Team, oft unter Zeitdruck und mit vielen Schnittstellen.

Die wichtigsten Soft Skills im Überblick:

  • Sorgfalt & Genauigkeit
    Kleine Fehler in der Planung können große Folgen haben – zum Beispiel teure Umbauten oder Sicherheitsrisiken. Achten Sie auf Details, prüfen Sie Ihre Pläne regelmäßig und lassen Sie sich Zeit bei der Dokumentation.
  • Teamarbeit & Kooperation
    Sie arbeiten mit Architekten, Bauleitern, Monteuren, Kunden und anderen Planern zusammen. Gutes Zuhören, klare Kommunikation und Hilfsbereitschaft bringen Sie weiter als Ego-Planung.
  • Kommunikationsfähigkeit
    Sie müssen komplexe technische Inhalte auch für Nicht-Techniker verständlich erklären können – z. B. dem Bauherrn oder Behörden. Auch schriftliche Kommunikation per E-Mail, Dokumentation oder Bericht ist sehr wichtig.
  • Zeit- & Selbstmanagement
    Sie arbeiten oft an mehreren Projekten gleichzeitig. Sie müssen Fristen einhalten, Prioritäten setzen und eigenständig arbeiten können. Auch Rücksprache mit Projektleitern ist wichtig, wenn Probleme auftauchen.
  • Lösungsorientiertes Denken
    In der Praxis läuft selten alles nach Plan. Ein Kabel fehlt, die Software spinnt, der Kunde ändert etwas kurzfristig – Sie sollten ruhig bleiben, pragmatische Vorschläge machen und offen für neue Wege sein.

Wie Sie Ihre Soft Skills sichtbar machen

Im Bewerbungsgespräch oder im Lebenslauf hilft es, konkrete Beispiele zu geben:

  • „Ich habe als Elektroplaner bei Projekt XY täglich mit Architekten und Bauleitern gesprochen – das hat meine Kommunikationsstärke geschärft.“
  • „Durch meine Arbeit an komplexen Automatisierungslösungen habe ich gelernt, sehr genau zu arbeiten – auch unter Zeitdruck.“

Wie Sie Ihre Soft Skills verbessern können

  • Schulungen & Trainings (z. B. Kommunikation, Zeitmanagement)
  • Feedback einholen von Kollegen und Vorgesetzten
  • Projekte analysieren: Was lief gut? Wo hätten Sie besser kommuniziert oder geplant?

💡 Tipp von Franke + Pahl

Bei Franke + Pahl fördern wir nicht nur Ihre Technik, sondern auch Ihre Persönlichkeit. Unsere Projektleiter geben Feedback, wir bieten interne Weiterbildungen und begleiten Sie auf Ihrem Weg – familiär, fair und praxisnah.

 

Als Elektroplaner (m/w/d) in Hamburg bewerben